Informationen zum Datenumgang.
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns besonders am Herzen. Daher verarbeiten wir Ihre Informationen ausschließlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzhinweisen erläutern wir Ihnen die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
Beim Besuch unserer Website werden Ihre IP-Adresse sowie der Beginn und das Ende Ihrer Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich und stellt somit ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern im Folgenden nichts anderes angegeben wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Folgefragen sechs Monate lang gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt zur optimalen Sicherung Ihrer übermittelten Daten HTTPS. Sie erkennen verschlüsselte Verbindungen am Präfix “https://” in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Verbindungen sind durch “http://” gekennzeichnet. Dank SSL-Verschlüsselung können alle Daten, die Sie an diese Website übermitteln – beispielsweise bei Anfragen oder Anmeldungen – nicht von Dritten eingesehen werden.
Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch und Widerruf. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche anderweitig verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.